ESX QM-FOUR-PP | Mini 4-KANAL CLASS D Verstärker Endstufe PLUG & PLAY
279,00 EUR*
ESX QM-FOUR-PP | Mini 4-KANAL CLASS D Verstärker Endstufe PLUG & PLAY
279,00 EUR*
Hertz SP 4.900 - kompakte, wassergeschützte SPL Verstärker für Motorräder/Funfahrzeuge etc, 4-Kanal Endstufe 1000 W, D-CLASS AMPLIFIER
521,55 EUR* UVP 549,00 EUR
Rockford Fosgate M2-300X4 - MARINE 4-Kanal Power Verstärker ENDSTUFE mit 300 Watt RMS
349,00 EUR*
Eton MICRO 250.4 - sehr kompakte 4-Kanal Endstufe, Class-D Digital Verstärker, perfekt für PKWs und Reisemobile
190,53 EUR* UVP 219,00 EUR
Clarion Marine XC2410 | 4/3/2 Kanal Micro Class-D Verstärker Endstufe
229,95 EUR*
Emphaser EA-MT4 Monolith | 4-Kanal Verstärker / Endstufe Digital Power Amplifier 4 x 100 Watt RMS
260,13 EUR* UVP 299,00 EUR
ESX QM500.4 | 4-Kanal Class D Mini Digital Verstärker 500 Watt RMS Ausgangsleistung in schwarz
249,00 EUR*
ESX QL800.4 | 4-Kanal Class D Digital Verstärker 800 Watt RMS Ausgangsleistung in schwarz
299,00 EUR*
Hifonics ZXR 900/4 | 4 Kanal Class-D Verstärker Endstufe mit 4x 135 / 225 Watt RMS @ 4/2 Ω
329,00 EUR*
AUDISON AP4.9 bit - 4-Kanal Endstufe mit 9 Kanal DSP
499,00 EUR* UVP 530,00 EUR
Moderne 4-Kanal Verstärker bieten viel:
Ein 4-Kanal Verstärker eignet sich besonders gut um ein Frontsystem, also ein Lautsprechersystem für die Türen vorne oder hinten in Verbindung mit einem Subwoofer zu betreiben.
Üblicherweise nimmt man dann Kanal 1 und Kanal 2 des Verstärkers für die Lautsprecher und Kanal 3 und Kanal 4 der Endstufe für den Subwoofer.
Der Einsatz einer 4-Kanal Endstufe ist aber auch genauso gut für Lautsprecher in allen vier Türen im Auto denkbar. Soll dann ein Subwoofer mit dazu muss man entweder einen aktiven Subwoofer einbauen oder einen weiteren Verstärker, in der Regel einen Monoblock verwenden.
Moderne 4- Kanalverstärker können neben dem klassischen Cincheingang auch über das High Level Signal der Lautsprecherleitung angesteuert werden. Selbst der Remote Anschluss fällt dann weg, da die Verstärker sich automatisch einschalten sobald ein Signal erkannt wird. Die entsprechende Funktion der Endstufe heißt “AutoTurnON” oder auch “AutoSense” je nach Hersteller.
Klassische Verstärker brauchen eine separate Stromversorgung, leisten dann aber auch schnell 70-150 W pro Kanal. Die Dynamik in der Musik ist dann noch mal deutlich größer als mit den Plug and Play Endstufe. Die Leistung reicht damit auch für hochwertige Lautsprechersysteme gut aus und gebrückt liefert so eine Endstufe dann auch genug Leistung für einen 25cm oder 30cm Subwoofer.
Wichtig ist eine gute Stromversorgung mit hochwertigem OFC Kupferkabel.